Jungwinzer Oberwesel... Sieben Junge Oberweseler, die Sich für den Weinbau in Oberwesel engagieren.

DER Verein

Der Jungwinzer Oberwesel e.V. ist ein seit Anfang 2018 bestehender Zusammenschluss aus mehreren Jungwinzerinnen und Jungwinzern und dem Weinbau verbundenen, jungen Oberweselern.

Der Verein richtet Veranstaltungen aus, nimmt mit einem Stand an Events in Oberwesel und Umgebung teil und beteiligt sich an weinkulturellen Projekten in Oberwesel.

Die Aktivitäten des Vereins rund um das Thema Wein sollen für frischen, jugendlichen Wind in Oberwesel und am Mittelrhein sorgen. 



Maximilian Lambrich

Vorsitzender

Maximilian Lambrich kommt aus dem Weingut Albert Lambrich im Oberweseler Ortsteil Dellhofen. Als Teil der jungen Generation im Weingut setzt er seine Erfahrungen aus der Winzerausbildung und dem Weinbau-Studium in Geisenheim im eigenen Weingut um. Dabei ist ihm eines ganz wichtig: "Winzer in den Steillagen hier am Mittelrhein zu sein ist mehr als nur ein Beruf. Es ist eine Leidenschaft und noch dazu ein richtiges Handwerk. Man muss es einfach fühlen!" 

 


Matthias Lambrich

stellvertretender Vorsitzender

Matthias Lambrich ist der „alte Hase“ unter den Jungwinzern Oberwesel. Er kommt aus dem Weingut Goswin Lambrich, welches im Ortsteil Dellhofen liegt.
"Mein Interesse für guten Wein und gutes Essen wurde durch den elterlichen Betrieb bereits früh geweckt, weshalb ich mich zunächst für eine Ausbildung zum Koch in einem angesehenen Hotel mit Restaurantbetrieb am Mittelrhein entschied. 2013 startete ich mein Studium der Internationalen Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim. Nachdem ich im Vertrieb für einen Freiburger Weingroßhandel gearbeitet habe, stand der nächste große Schritt an; Gemeinsam mit meiner Schwester Christiane übernahm ich 2017 den Betrieb unserer Eltern."


Anna Persch

Schriftführerin

Anna Persch vom Weingut und der Brennerei Christof Persch arbeitet als Verwaltungsfachwirtin in Bonn. Sie hat beruflich zwar wenige Berührungspunkte mit dem Wein, doch zu Hause umso mehr. Ihre Eltern bewirtschaften einen Hektar Rebfläche in Oberwesel und führen die Brennerei, worauf sie ihr Augenmerk legen, in der vierten Generation.

„Ich bin mit dem Wein, der Brennerei und Weinveranstaltungen groß geworden und so entwickelte sich natürlich eine Verbindung zum Weinbau im Mittelrheintal und speziell zu meiner Heimatstadt Oberwesel. Es hat mir viel Freude bereitet den Wein und die Stadt Oberwesel während meiner Amtszeiten als Weinhex´ von Oberwesel sowie als Mittelrhein Weinkönigin zu vertreten.“


Lea Hoffmann

Kassiererin

Lea Hoffmann wurde schon als Kind in die Arbeit des elterlichen Betriebes Weingut Hoffmann eng mit eingebunden. "Seit über 400 Jahren wird Wein in unserem Betrieb angebaut. Auf einer Fläche von circa 4 ha in den Steillagen wachsen unsere Reben und der daraus ausgebaute Wein wird zum größten Teil in unserem Gutsausschank verkauft."

Durch die Liebe zum Weinbau trug sie 2015 - 2017 das Amt der Weinhex von Oberwesel inne und studierte anschließend Getränketechnologie in Geisenheim. Derzeit arbeitet sie für Sonnländer Getränke GmbH und ist Trainee in der Rheinbergkellerei. 


Anna Hoffmann

Mitglied

Anna Hoffman, wie ihre Schwester Lea kommt sie vom Weingut Hoffmann aus Oberwesel. "Wir lernten schon früh die Aufgaben, welche der Weinbau mit sich bringt, zu lieben und ich wusste bereits als Kind, dass ich in die Fußstapfen meines Vaters treten möchte."
So kam es auch, dass Anna während ihrer Amtszeit als Weinhex von Oberwesel 2017-2019 ihre Ausbildung als Winzerin erfolgreich absolvierte und nun in Geisenheim Weinbau und Oenologie studiert.


Wilhelm Persch

Mitglied

Wilhelm Persch ist vom Weingut Winfried Persch mit angeschlossenem Gutsausschank; Sennerhof, aus der Engehöll. "Durch den elterlichen Betrieb hatte ich von Kindesbeinen an den Kontakt zum Weinbau. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass ich mich für die Ausbildung zum Winzer entschied, diese habe ich im Juli 2015 erfolgreich abgeschlossen. Danach folgte ein Praxisjahr mit Auslandsaufenthalt in Südafrika. Nach meinem Abschluss zum staatlich geprüften Wirtschafter sowie der Weiterbildung zum Weinbautechniker in Bad Kreuznach arbeite ich nun seit knapp zwei Jahren in einem Wein- und Sektgut im Rheingau. "


Julia LAmbrich

Mitglied

Julia Lambrich bildet mit ihrem Bruder Maximilian die junge Generation des Weinguts Albert Lambrich aus Oberwesel – Dellhofen. Auch sie ist schon von klein auf mit den verschiedenen Arbeiten im Weingut und Gutsausschank vertraut. Nach einem kleinen Umweg studiert sie zurzeit Internationale Weinwirtschaft in Geisenheim, um mehr über die Welt der Weinvermarktung zu lernen. „Ein Leben ohne Wein kann ich mir mittlerweile nicht mehr vorstellen. Zum einen genieße ich die Nähe zur Natur und zum anderen ist es das größte Geschenk, wenn man andere Menschen, mit dem was man macht, begeistern kann.“ 


Kontakt

Vorsitzender

Maximilian Lambrich

In der Neuwies 1

55430 Oberwesel-Dellhofen

MAIL: info@jungwinzer-oberwesel.com